Ruth Sutter mit Tochter Marianne aus Sachseln engagieren sich am Sponsorenlauf der Behindertensportgruppe Obwalden vom 21. Mai 2014 in Sarnen als Leiterin des Rechnungsbüros respektive als Läuferin.
Breitenssport für die Behinderten
Die BSG OW bietet für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schwimmen und Walking in acht Sportstunden pro Woche an. Die Sporttreibenden werden in Sammeltransporten aus dem ganzen
Sarneraatal ins Schwimmbad Rütimattli Sachseln transportiert, wo sie unter Anleitung von speziell ausgebildeten Sportleiterinnen montags und donnerstags schwimmen, spielen und Gymnastik
betreiben.
Mutter und Tochter
Marianne Sutter kam als kleines Kind mit der Mutter in die Kindergruppe der BSG Obwalden, um ihre muskuläre Dysbalance, unter der sie seit dem Kleinkindalter leidet, zu verbessern. Im Laufe der
Jahre hat Marianne schwimmen gelernt und spielt heute zudem an Basketballturnieren des Plusportverbandes mit. In der Kinder-/Jugendgruppe sind weitere Kinder mit Wachstumsstörungen, Diabetes,
Missbildungen, Downsyndrom, geistiger Behinderung etc. Die Mutter, Ruth Sutter, fährt die Tochter und andere Kinder in die Sportstunden, begleitet sie an Tuniere oder in die Therapie. Trotzdem
findet sie noch Zeit, das Amt der Kassiererin des BSG zu übernehmen. "Wir brauchen die Unterstützung der nichtbehinderten Sportler und ihrer Sponsoren, um die Kosten für die Transporte,
Schwimmbadeintritte, Entschädigungen etc. zu finanzieren. Die Invaldienversicherung deckt einen Teil der Kosten ab, aber der Verein hat noch einen
erheblichen Rest zu übernehmen. Den fehlenden Betrag können wir nicht auf die Behinderten überwälzen", sagt die Kassierin der BSG und ist überzeugt, dass wieder viele Sponsoren bereit sind, den
Läuferinnen und Läufern, aber auch Walkerinnen und Walkern einen Beitrag für den Behindertensport zu spenden.
Ehrung für Sepp Burch am Behindertensporttag in Magglinen 2010
Am Behindertensporttag in Magglingen feierte der Verband Plusport, in dem die Behindertensportgruppe Obwalden Aktivmitglied ist, sein 50jähriges Bestehen. Über 12000 Behinderte sind dem Verband über die Kantonalverbände angeschlossen. So auch die Behindertensportgruppe Obwalden mit ihren ca. 120 Mitgliedern.
Am Sporttag in Magglinen nahmen aus der ganzen Schweiz über 1000 behinderte aktive Sportlerinnen und Sportler teil. Aus Obwalden kamen über 50 Aktive, die an den Wettkämpfen wie Speerzielwurf, Weitsprung, Kugelstossen, Schwimmen etc. teilnahmen. Jeder Teilnehmende versucht seine Vorjahresleistungen zu übertreffen. Spiel und Spass stehen im Vordergrund, nicht Höchstleistungen.
Sepp Burch aus Sachseln wurde an diesem Sporttag als ältester Teilnehmer geehrt. Er wird dieses Jahr 85 Jahre alt. Sepp turnt jede Woche fleissig mit der Sportgruppe in Alpnach mit und ist häufig auf den Strassen Obwaldens auf dem Velo anzutreffen, natürlich mit einem modischen Velohelm geschützt.